Brew it yourself - Selbst gebrautes aus Garten und Natur!
- GaumenkinoKoeln
- 17. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. März
Das Buch „Brew it yourself“ von Richard Hood und Nick Moyle, erschienen im AT Verlag, zeigt eine großartige Vielfalt an selbst gebrauten Getränken mit Zutaten aus dem eigenen Garten und der Natur.

Dazu werden die verschiedensten Techniken vorgestellt, vom Bier brauen, dem Herstellen von Cider, oder Likören und klassischen Cocktails.
Es gibt Rezepte mit und ohne Alkohol.
Selbst angebaute Lebensmittel in leckere Getränke zu verwandeln, ist ein erfreuliches Ereignis!
Und anders als die meisten Zubereitungsarten, bei denen das mühsam herangezogene Gemüse nach wenigen Stunden gekocht und aufgegessen ist, hält die Flasche Wein oder Bier das Aroma für Wochen, oder sogar Monate fest.
Zutaten für köstliche Getränke anzubauen, macht Freude, sie aber draußen in der Natur zu sammeln ist auch eine Möglichkeit.
Lebensmittel sammeln verbindet mit der Natur und führt zu Brauaktivitäten passend zur Jahreszeit, wie es seit Generationen üblich war.
So ist das massive Auftauchen von Hall unter Blüten, die den Beginn des Sommers verkünden und eine lange Zeit der Gärtneraktivitäten und Ansätze von Bränden einläutet. Wenn der Herbst kommt mit einer grandiosen Auswahl an Obst und Beeren sind wieder andere Techniken und Brauarten gefragt.
So bleibt das ganze Jahr eine aufregende Vielfalt verschiedener Getränke und Techniken und der Genuss köstlicher Getränke.
Dazu bietet das Buch eine wunderbare Sammlung verschiedenster Rezepte, wie:
– Kürbisrum
– Gewürzrum
– Absinth
– Wermut
– Chili-Tequila
– Fichten-bitter
– Rumtopf
– Orangenbitter
– Kokoslikör
– Weißdorn-Brandy
– Buchensblatt-Honig-Likör
– Minze-Limette-Zitronengraslikör
– Limoncello
– Julias Orangen Whisky
– Rhabarber-Vanille-Likör
– wilder Brandy
– Zwetschgen-Fenchel-Wodka
– Timber-Thymian-Whisky
– Schlesien Whisky
– Brennnesselbier
– Prickelnder Eistee
– Himbeer-Ale
– Honig-Ale
– Weizenbier
– India Pale Ale
– London Porter
– Cider mit Birne und Ingwer
und viele weitere köstliche Getränke.
Alle Zubereitungen und Herstellungsverfahren sind Schritt für Schritt genau erklärt. Hierzu ist kein Vorwissen nötig mit den Anleitungen ist jeder in der Lage seine eigenen Getränke zu brauen.
Die schöne Aufmachung des Buches mit vielen Illustrationen und Fotos der Getränke ist sehr ansprechend und hochwertig.
Ein tolles Buch für den Start in ein großartiges Brew-Abenteuer!
5 von 5 Sternen
Comments