Das neue Ayurveda Kochbuch „Achtsame Ayurveda Küche“ von Nicky Sitaram Sabnis, erschienen im DK Verlag zeigt, wie sich eine gesunde Ayurveda Küche ganz unkompliziert im Alltag integrieren lässt.
Ayurveda ist das Wissen vom Leben. In der indischen Kultur ist Ayurveda ein ganzheitliches Gesundheitssystem, das die Erfahrung und Weisheit aus Jahrtausenden in sich vereint. So enthält es auch sehr viel Wissen über Ernährung und den Genuss liebevoll zubereiteter Speisen.
Es ist auch eines der umfassendsten medizinischen Systeme der Welt, da es ein ganzheitliches Verständnis des Universum anbietet und versucht, jeden Aspekt des Lebens zu berücksichtigen.
Es basiert auf der Idee das alles im Universum, einschließlich der Menschen aufgrund universeller schöpferischer Energie entsteht. Diese Energie informiert und beeinflusst nicht nur jeden einzelnen, sondern das gesamte Leben im Universum. Der Mensch ist ein Mikrokosmos par exellence, der den Makrokosmos widerspiegelt. Der Mensch, die Natur und der Kosmos sind eine Einheit.
Ayurveda befasst sich daher mit der gesamten Lebensspanne eines Menschen, von der Geburt bis zum Tod und wie diese Zeit für Gesundheit, Wohlbefinden und Glück optimiert werden kann.
Ayurveda kombiniert die fünf Elemente zu drei vitalen Energien oder Bio-Energien. Diese Bio-Energien werden als Doshas - Vata, Pitta und Kapha bezeichnet, wobei jedes Dosha aus einer Kombination von zwei der fünf Elemente gebildet wird.
Laut Ayurveda besteht alles im Universum aus den fünf Elementen in unterschiedlichen Proportionen. Übertragen auf die Nahrungsmittel, erkennt Ayurveda sechs verschiedene Geschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb. Die einfachste Methode die Doshas auszugleichen ist die Triedosha-Küche die alle sechs Geschmacksrichtungen enthalten und für alle drei Doshas geeignet ist.
Alle Rezepte in diesem Buch sind Teil der Triedosha-Küche so wird die Individualität jedes einzelnen mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung berücksichtigt. Bei der Tridosha-Küche ist es wichtig, dass jede Mahlzeit alle Geschmacksrichtungen beinhaltet, aber das schließt nicht aus, dass jeder seine Nahrungsauswahl individuell zusammenstellen kann.
Dazu liefert das Buch eine großartige Rezeptsammlung mit vielen Rezeptvorschlägen, wie beispielsweise:
– herzhafter warmer Obstsalat
– pikanter Dinkelgrießbrei mit Gemüse
– Hirse-Gemüse-Pfanne
– Polentapfannkuchen mit Sprossensalat
– würzige Sesamkartoffeln
– Orangen-Safran-Couscous
– Karotten-Erdnuss-Salat
– Rettichsalat
– Lachs im Löwenzahnmantel mit Cashewsauce
– Riesengarnelen mit pikanter Granatapfel Kokosmilch
– gegrillte Ente mit pikanter Sojagemüse
– Hähnchen mit Sprossen in milder Korkumasauce
– überbackene Linsen mit Kartoffelpüree
– Berglinsen-Brad Linne in Orangensauce
– Kichererbsen in deftiger Sauce
– würziges Gemüse Basmatireis-Biryani Polentakuchen in sanft-würzigen Sirup
– Mango-Ingwer-Crime würzige Kekse
– Mango-Kokos-Pistazien-Bällchen
und vielen weiteren tollen Gerichten.
Alle Zubereitungen sich schnell und unkompliziert und lassen sich gut im Alltag integrieren. Ein Großteil der Rezepte ist vegetarisch, aber auch einige Gerichte mit Fisch und Fleisch sind zu finden.
Viele Basic Rezepte für Gewürze und Saucen können auf Vorrat hergestellt werden und lassen sich praktisch im Gericht verwenden, so ist die Zubereitung schnell und unkompliziert.
Die schöne Aufmachung des Einbands mit goldenen Ornamenten und strukturierter Oberfläche ist sehr hochwertig und ansprechend.
Die vielen tollen Fotos der Gerichte machen Lust auf köstlich-gesunde Ayurveda Küche. Ein tolles Buch für eine bewusste gesunde Ernährung nach dem Prinzip von Ayurveda.
5 von 5 Sternen
コメント